Das Essverhalten zur Wunschfigur

Hauptaspekte der Lektion:

  • Für die Verhaltensänderung sind Geduld und regelmäßige Wiederholung notwendig.
  • Hilfreich sind Belohnungen, mit denen man sich für kleinere und größere Ziele belohnt.
  • Achtsames Essen ist förderlich für deine Ziele: Nimm dir daher mindestens 20 Minuten Zeit für das Essen, lass dich nicht ablenken, kaue ausreichend und lege Essenspausen ein.
  • Feste Essenszeiten und eine feste Anzahl der Mahlzeiten sind nicht nötig, du kannst nach deinem Hungergefühl essen.
  • Kleinere Portionen unterstützen das Sättigungsgefühl.
  • Gegen emotionales Essen können Achtsamkeit, das Führen eines Emotionstagebuchs, gesunde Handlungsalternativen, Stressreduktion, Ich-Zeiten und die Unterstützung durch das soziale Netzwerk helfen.
  • Der Geschmack lässt sich auf weniger süß und salzig umgewöhnen, jedoch sollte dies schrittweise erfolgen.
  • Meal-Prepping hilft, beim Kochen Zeit einzusparen.
  • Das Tellermodell mit 50% Gemüse/ Obst, 25% unverarbeiteten Kohlenhydraten und 25% Protein ist einfaches Modell zur gesunden Mahlzeitenplanung.

Buchempfehlung zur optionalen Vertiefung:

  • Abnehmen beginnt im Kopf: Mit Achtsamkeit, Motivation und Freude zum Wohlfühlgewicht, , ISBN: , 2022
  • Autorin: Sabrina Fleisch
  • ISBN: 978-3548066325
  • 1. Auflage, 2022

Downloads / Inhalte zur Vertiefung:

Lektion 6: Arbeitsblätter

Lektion 6: Emotionstagebuch

(Optional)

Lektion 6: Tellermodell

Lektion 6: Praxisaufgaben

Lektion 6: Zentrale Aspekte

Studie zu dem Zusammenhang zwischen Häufigkeit der Mahlzeiten und dem Gewicht

Externer optionaler Inhalt.

Studie zu spätem Essen und dem Hormonhaushalt

Externer optionaler Inhalt.

Studie mit dem manipuliertem Teller

Externer optionaler Inhalt.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Success message!
Warning message!
Error message!