Den Knochen der Lammkeule entfernen und beiseite legen. Ebenfalls das überschüssige Fett und die Haut der Lammkeule mit einem Messer entfernen und beiseite legen (beides wird noch für die Soße benötigt).
Die Knoblauchzehe und den Saft der Orange auspressen und in einem Gefäß mit den restlichen Zutaten vom Olivenöl bis zum Pfeffer vermengen.
Das Fleisch mit der Marinade einreiben und mit Frischhaltefolie im Kühlschrank zwei Stunden einwirken lassen.
Den Ofen oder Grill auf 140° vorheizen und mit Fleischthermometer garen, bis die Kerntemperatur 58° C erreicht hat (dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden). Wenn du auf dem Grill garst, dann idealerweise indirekt und mit geschlossenem Deckel. Währenddessen kannst du die Soße vorbereiten.
Soße
Den Knochen und die abgetrennte Haut bzw. das Fett bei starker Hitze im Öl scharf anbraten.
Nach wenigen Minuten die Hitze reduzieren, den Zucker beigeben und karamelisieren.
Das Suppengrün hinzugeben und mit anschwitzen.
Dann das Tomatenmark und die Hälfte des Rotweins beigeben und unterrühren. Den Rotwein bei mittlerer Hitze stark reduzieren, dann den restlichen Rotwein beigeben und erneut stark reduzieren.
Die Gemüsebrühe und die Lorbeerblätter beigeben und bei kleiner Hitze für ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Lorbeerblätter entfernen, Kochsahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.