Neueste Rezepte

Dr. med. Ingo Schmitz-Urban · 6. September 2024

6. August 2024

Ob als Frühstück, Snack oder leichtes Abendessen – Bircher Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe! Erfahre, wie einfach sich das Rezept zubereiten lässt.

21. Juni 2024

Diesen Low Carb Fleischbällchen-Auflauf musst du probieren!

17. Mai 2024

Lass dich von dieser Couscous-Bowl verzaubern – eine Explosion frischer Aromen und gesunder Nährstoffe!

Aktuelle Blogbeiträge

Ernährung

Essen aus Stress: Wie du emotionales Essen besiegst

Vielleicht kennst du das: Der Stress kocht auf der Arbeit richtig hoch, der Heißhunger schlägt zu und zur Linderung wird eine Kalorienbombe nach der anderen gesnackt. Wenn es stressig ist, mag es einfach erscheinen, nach Essen zu greifen, um sich besser zu fühlen. Aber was ist die Folge? Erneuter Heißhunger und mitunter Schuldgefühle. Was kannst du dagegen tun? Das Identifizieren deiner Stressauslöser und die Entwicklung von Handlungsalternativen sind ein hilfreicher Weg, um diesen Kreislauf zu durchbrechen. In diesem Artikel erfährst du, wie genau das gelingt!

Ernährung

Gesundheitsförderung durch Krankenkassen: Wie du maximal von den Leistungen der Krankenkasse profitierst!

Wie können Krankenkassen nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch die Prävention von Krankheiten aktiv fördern? In diesem Interview wird beleuchtet, welche Rolle gesetzliche Krankenkassen in der Gesundheitsförderung spielen – von individuellen Präventionskursen bis hin zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Dr. Ingo Schmitz-Urban und Julia Klauke von der Bergischen Krankenkasse erklären, wie gezielte Präventionsmaßnahmen das Risiko für chronische Krankheiten senken und Unternehmen dabei unterstützen können, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Auch die wachsende Bedeutung digitaler Gesundheitsangebote wird diskutiert, ebenso wie die Notwendigkeit der Qualitätssicherung solcher Programme. Erfahre, wie Prävention heute als Schlüssel zur langfristigen Gesundheit gesehen wird!

Ernährung

Meal Prepping – Der Guide für Anfänger

Wenn man Menschen auf der Straße danach fragt, warum sie so selten zuhause kochen, ist der am Häufigsten genannte Grund: Zeitmangel. Aber stell dir vor, du könntest deine wöchentliche Routine verändern, indem du die Zubereitungszeit drastisch reduzieren könntest – mit Meal Prepping. Meal Prepping ist nicht nur kurzfristiger ein Trend; es ist eine Bewegung für besseres Zeitmanagement, Portionskontrolle und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit. Du wirst feststellen, dass es gar nicht schwer ist, mit etwas strategischer Planung und den richtigen Werkzeugen jeden Tag köstliche, nahrhafte Mahlzeiten zu genießen – und das ohne den täglichen Stress des Kochens. Bist du bereit, zu entdecken, wie du deinen Einkauf effizient gestalten, deine vorbereiteten Mahlzeiten richtig lagern und sicherstellen kannst, dass sie frisch und aromatisch bleiben? Dann lies jetzt weiter:

Abnehmen

Kann man mit Apfelessig abnehmen?

Apfelessig wird gerne als Hilfsmittel zur Gewichtsabnahme angepriesen, wobei oft die Wirkungen von gesteigerter Sättigung bis hin zu besserer Regulierung des Blutzuckers angepriesen werden. Bevor du jedoch damit beginnst, Apfelessig in deine tägliche Routine aufzunehmen, solltest du prüfen, ob die Behauptungen zur Wirksamkeit wahr sind. Kann dieses beliebte Mittel wirklich zu deinen Zielen der Gewichtsabnahme beitragen, oder handelt es sich nur um einen Gesundheitstrend? In diesem Artikel erfährst du, was die Forschung zu diesem Thema sagst und wie Apfelessig in eine ausgewogene Strategie zur Gewichtsabnahme passt.

Fitness & Training

Mit Nordic Walking abnehmen – So funktioniert’s

Nordic Walking ist eine Sportart, die besonders gelenkschonend ist und deshalb vor allem bei der älteren Generation beliebt ist. Doch kann man damit auch abnehmen? In diesem Artikel zeige ich dir, warum Nordic Walking eine gute Möglichkeit zur Fettverbrennung sein kann und gebe dir Tipps, wie du dein Training noch effektiver gestalten kannst. Also schnapp dir deine Nordic Walking Stöcke und lass uns loslegen!

Low Carb

Erhöhte Gichtgefahr während einer Low Carb Diät?

In diesem Artikel erfährst du alles über die Gefahr eines Gichtanfalls während einer Low Carb Diät. Wenn du also wissen möchtest, wie du das Risiko von Gicht begrenzen kannst, lies weiter!

Verpasse keine Updates mehr!

>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Success message!
Warning message!
Error message!