Ist Proteinpudding gesund?
Der Ehrmann High Protein Pudding ist ein relativ neues Produkt von Ehrmann. Das Besondere an dem Pudding ist der hohe Proteinanteil: So liefert ein Pudding starke 20g Protein (Eiweiß)! Wer sich also bewusst mit mehr Proteinen ernähren will, für den ist dieser Pudding eine gute Wahl. Denn Proteine sind gut für den Aufbau und den Erhalt von Muskulatur, insbesondere im Rahmen einer Low Carb Diät.
Der Pudding ist auch für den ein oder anderen Allergiker gut geeignet: So ist er gluten- und laktosefrei.
Nicht vergessen sollte man jedoch, dass der Ehrmann Pudding natürlich hoch verarbeitet ist.
Nährwerte des Puddings:
Ehrmann wirbt neben den 20g Protein im Pudding auch damit, dass kein Zucker zugesetzt ist. Für Low Carb Fans ist dies natürlich besonders wichtig.
Folgende Nährwerte hat der Pudding je 100g:
- Kalorien: 76
- Kohlenhydrate: 5,5g (davon 4g Zucker)
- Fett: 1,5g
- Protein: 10g
- Salz: 0,12g
Ein Becher hat übrigens 200g Inhalt, sodass eine Portion auf 11g Kohlenhydrate kommt. Ein normaler Pudding hat ca. 20g Carbs pro 100g und auch die anderen Nährwerte sind deutlich besser als regulärer Pudding.
Dem Pudding ist kein Zucker zugesetzt, als Süßungsmittel kommen Sucralose und Acesulfam K zum Einsatz. Diese sind gut untersucht und scheinen sichere Süßstoffe zu sein.
Ist Protein Pudding gut zum Abnehmen?
Der Protein Pudding hat weniger Kalorien, weniger Kohlenhydrate, weniger Fett und mehr Protein als regulärer Pudding! Damit ist die Nährstoffzusammensetzung deutlich besser als ein normaler Pudding und kann helfen, das Gewicht zu reduzieren. Ähnlich wie beim Next Level Hack gibt es hier also eine interessante, gesündere Alternative zum "Original".
Wer also auf Pudding in seiner Diät nicht verzichten will, bekommt hier eine kalorienreduzierte Low-Carb-Variante, die das Abnehmen unterstützen kann.
Wie schmeckt der Pudding?
Kommen wir nun zum Geschmackstest - wir haben hier die Vanilleversion getestet: Der Pudding hat eine recht feste Konsistenz, etwas fester als "normaler Pudding". Die Textur des Puddings ist etwas ungewöhnlich, aber ist nicht unangenehm. Die Süße ist angenehm, nicht zu wenig und nicht zu stark. Das Vanillearoma ist ebenfalls gut dosiert.
Übrigens: Durch den hohen Eiweißanteil ist der Pudding ein echter Sattmacher!
Welche Sorten gibt es außer Vanille noch?
Weitere Sorten des High Protein Puddings sind:
- Chocolate: Schokolade
- Caramel: Karamell
- Colombian Coffee: Kaffee
- Choco & Coconut: Scholoade / Kokosnuss
Neben den Puddings gibt es übrigens auch Joghurts (High Protein Joghurt) und Protein Drinks (High Protein Drink). Alle Produkte sind so angelegt, dass jeweils 20g Protein beigesetzt sind.
Das Fazit vom Fitnessdoc
Mir hat der High Protein Pudding wirklich gut gefallen: Nicht nur die Nährwerte überzeugen, auch der Geschmackstest hat mich überzeugt! Alles in allem gefällt mir der Pudding als Low Carb Alternative wirklich gut und ich kann ihn guten Gewissens empfehlen! Täglich solltest du ihn trotzdem eher nicht essen, da das Produkt hoch verarbeitet ist.
Dr. med. Ingo SChmitz-Urban
Arzt und Ernährungsmediziner